Architektur in Brandenburg 1919 bis 1933
Die Ausstellung stellt erstmals eine repräsentative Auswahl des qualitätvollen Bestandes der Architektur der Moderne in Brandenburg vor. Die Bauten aus der Epoche der Weimarer Republik stehen für den Aufbruch in eine neue Zeit. Das Experimentieren und Gestalten mit modernen Formen und Materialien, etwa Glas, Beton und Stahl, sowie der bewusste Einsatz von Farbe führten zu innovativen Lösungen.
Zur Ausstellung erscheinen zwei Publikationen, u.a. eine Reisekarte zu den in der Ausstellung vorgestellten Bauten.
Ein umfangreiches wie vielfältiges Begleitprogramm ermöglicht einen vertiefenden Zugang zur Ausstellungsthematik.
Ort:
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Kutschstall
Am Neuen Markt 9
D-14467 Potsdam
Öffnungszeiten:
Di – Do: 10–17 Uhr
Fr: 10–19 Uhr
Sa/So und an Feiertagen: 10–18 Uhr,
Mo geschlossen