Planen und bauen in den 1960ern
Mit der Ausstellung widmet sich das M:AI Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW der Architektur, die in der letzten Zeit besonders in der Diskussion steht: der Baukunst der 1960er und 1970er Jahre.
Architektur im Aufbruch skizziert den historischen Kontext und beleuchtet Hintergründe für das damalige Architekturverständnis: Technikbegeisterung, Fortschrittsglauben, Lossagung von der Vergangenheit. Sie beschreibt die Vielfalt der baulichen Lösungen: Großformen wie die Ruhr Universität Bochum oder das Aachener Klinikum, neue Wohnformen wie in Köln Chorweiler oder kleinteilige Entwürfe wie beim Wohnhaus Mayer Kuckuck, funktionale Formen wie beim Imbau-Spannbeton-Gebäude in Leverkusen oder die elegante Umsetzung amerikanischer Einflüsse wie beim Dreischeibenhaus in Düsseldorf.
Ort:
Spanischer Bau
Rathausplatz
D-Köln
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Fr: 8-18 Uhr
Do: 8-20 Uhr
Sa, So: 14-18 Uhr